Repair-Café Seligenstadt im HANS-MEMLING-HAUS
21. Nov. / 19. Dez. / 16. Jan. / 20. Febr. / 19. März
Reparieren statt entsorgen - für mehr Nachhaltigkeit!
Es gibt sie tatsächlich: ehrenamtliche Reparateure. Dem Aufruf der Freunde der Hans-Memling-Schule e.V. folgten bislang 10 Männer aus unterschiedlichsten Berufen; weitere Interessenten sind gerne gesehen. Sie haben das nötige handwerkliche Können und werden sich ab 16. Mai Reparaturanfragen annehmen. Alles was getragen werden kann, ob Elektro-Kleingerät, Nähmaschine, Fahrrad, Spielzeug, Stuhl u.dgl., können alle vier Wochen ins HANS-MEMLING-HAUS gebracht werden.
Dabei soll gemeinsam repariert, Wissen geteilt und Hilfe zur Selbsthilfe geben werden. Das Reparatur-Angebot ist nicht kommerziell ausgelegt, erfolgt unentgeltlich und stellt nach Auffassung der Freunde der Hans-Memling-Schule e.V. keine Konkurrenz zu Seligenstädter Dienstleistern dar. Das Team freut sich jedoch über Spenden um entstehende Kosten begleichen zu können. Ersatzteile werden gesondert berechnet.
Ebenso stehen im Stricken und Häkeln versierte Frauen für Fragen zur Verfügung. Das Reparatur-Café wird jeden dritten Dienstag im Monat geöffnet sein. Zwischen 15 und 18 Uhr stehen nicht nur die Reparateure bereit: die Freunde der Hans-Memling-Schule e.V. bieten Kaffee und selbstgebackenen Kuchen – jeder ist herzliche eingeladen zur Begegnung im Haus oder auf dem Hans-Memling-Platz.