
HANS – MEMLING – HAUS
Kultur.Bildung.Begegnung.
Veranstaltungskalender 
Aktuell:
Fest der Begegnung zum Tag des offenen Denkmals
Zwei Jahre HANS-MEMLING-HAUS; ein Ort für alle
Die Freunde der Hans-Memling-Schule e.V. bieten auch in diesem Jahr am Sonntag, 10. September, zwischen 11 bis 18 Uhr wieder ein buntes Programm im und am HANS-MEMLING-HAUS.
Dem bundesweit von der STIFTUNG DEUTSCHE DENKMALSCHUTZ koordiniertem Tag des offenen Denkmals unter dem diesjährigen Motto `Talent Monument´ schliessen sich damit wieder die Freunde der HMS an, um das alte Schulhaus von 1840 als ein bedeutendes Denkmal unserer Stadt zu zeigen. Zudem besitzt das Haus mittlerweile zahlreiche `Talente´: Erhalt und Nutzung des imposanten Gebäudes / Kultur-, Bildungs- und Begegnungsangebote / Räume für Veranstaltungen und Feiern / Bürger engagieren sich für Bürger (seit 2017). Wie bekannt, verwaltet der Verein ehrenamtlich bislang die Erdgeschossräume und den Hans-Memling-Platz; diese Flächen, Räume und diverses Equipment stehen zur Anmietung allen Interessierten zur Verfügung.
Für das traditionelle Mittagessen, Kartoffeln mit Quark und verschiedenen Beilagen, sorgen ab ca. 12 Uhr die Freunde der HMS; am Nachmittag gibt es Selbstgebackenes und Kaffee.
Gegen 14 Uhr unterhält Andreas Seidl mit seiner Hang bei eher ruhigen Tönen, bevor ab ca. 15:30 Uhr bis 18 Uhr die Seligenstädter Band `Early Bird´ mit Musik aus den 70ern bis heute den Abschluss bildet. Dabei sind Mitsingen und mittanzen erlaubt – garantiert!
Den ganzen Tag über ist wieder das Fairmobil des Weltladens und das Spielmobil des Kinderclub zu Gast – da gibt es Spass für Jung und Alt; obwohl die Hoffläche wegen der Aufbauten des `Lusticals´, welches an den Tagen vorher stattfindet, dieses Mal eingeschränkt sein wird.
Auf dem Hans-Memling-Platz gibt es den Infostand des Vereins Lebenswerte Seligenstädter Altstadt e.V.; hier starten die Rundgänge mit Führungen zu sanierten Denkmalen / Baustellen der Seligenstädter Altstadt und gegen 17 Uhr wird der Gewinner seines Fotowettbewerbs prämiert. Des Weiteren gibt es Infostände der Volkshochschule mit Mitmachaktion am Nachmittag, der Jugendabteilung des Nachbarschaftshauses der Stadt und der Freunde der Hans-Memling-Schule e.V.
Im Haus erwartet die Gäste die Eröffnung der Ausstellung `Mensch und Tier im Visier´ der Malerinnen Lore Paulmann, Magda Borner, Barbara Doring, Ursula Schwarz, Anne Krohm und Monika Fortsch aus dem Nahem Alzenau.
Um 11 Uhr beginnt das abwechslungsreiche Programm: die `Sir Fredric's Sandwich Jazzmen´ spielen Hot Jazz der 20er und 30er Jahre und versprechen gute Stimmung schon zur Frühschoppen- und Mittagszeit.
Zudem sind noch einmal, wie bereits zum Tag des offenen Denkmals 2020, die vom HMS-Verein wiederentdeckten Reproduktionen von Werken des Malers Hans Memling zu sehen; u.a. der beeindruckende Grevenrade-Altar von 1491 aus dem St. Annen-Kloster Lübeck wird mit seinen 4 Flügeln, 9 Gemälden und 3 Ansichten wie im Original klappbar und in voller Größe gezeigt. Dabei erinnern wir auch an den OP-Artikel von Reinhold Gries, 9.Januar 2023 `Gedenkstein setzt Staub an / Bürger wollen Hans Memlings Herkunft und Werke besser sichtbar machen´.
Alle sind eingeladen, beim Fest der Begegnung im und am HANS-MEMLING-HAUS am Sonntag. 10. September, zwischen 11 und 18 Uhr dabei zu sein.
katja Teubner, 24. August 2023Repair-Café Seligenstadt im HANS-MEMLING-HAUS
19. Sept. / 17. Okt. / 21. Nov. / 19. Dez.
Repair-Café im HANS-MEMLIMNG-HAUS erfolgreich gestartet
Reparieren statt entsorgen - für mehr Nachhaltigkeit!
Es gab schon einiges zu tun für die neun ehrenamtlichen Reparateure, die nun jeden dritten Dienstag im Monat Hilfe zur Selbsthilfe anbieten. Es wird gemeinsam repariert und dabei Wissen geteilt. Sie bewiesen handwerkliches Können, waren gut vorbereitet und so gab es bei der Erstauflage am Di., 16. Mai im Hans-Memling-Haus zufriedene Gesichter bei allen – Fahrräder, Mixer, Bügeleisen, CD-Player, Stuhl und Handy wurden gebracht und jedem konnte geholfen werden. Ebenso geben versierte Frauen gern Auskunft im Stricken und Häkeln.
Das Hans-Memling-Haus öffnet am 19. Sept. / 17. Okt. / 21. Nov. / 19. Dez. jeweils zwischen 15 und 18 Uhr.
Übrigens freuen sich die Hainburger Kollegen (Repair-Café dort jeden ersten Donnerstag im Monat, Pfarrsaal, Kirchstrasse 25) über dieses Angebot nun auch in Seligenstadt, denn, so wird berichtet, war dort der Andrang an manchen Tagen gar nicht mehr zu bewältigen. Die Freunde der Hans-Memling-Schule e.V. bieten zudem Kaffee und selbstgebackenen Kuchen – jeder ist herzlich eingeladen vorbei zu schauen.
katja Teubner, 22. Mai 2023Neues in unserer Reihe „Wir möchten Kunst zeigen“
Vorankündigung: